Archiv - 2023: Januar - Juni
07.01.2023
Wissen um 11
AQUASONIC – Die Höhenforschungsrakete der Hochschule Bremen
Christian Dierken, Hochschule Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
14.01.2023
Wissen um 11
3D-Druck als Wunderwaffe moderner Produktion?
Prof. Dr. Dr.-Ing. Yilmaz Uygun, Jacobs University Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
21.01.2023
Wissen um 11
Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der modernen Industriegesellschaft
Dr. Florian Sayer, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
28.01.2023
Wissen um 11
Kreolsprachen zwischen Kontaktphänomenen und allgemeinen Prinzipien des Sprachwandels
Dr. Anne Wolfsgruber, Humboldt-Universität zu Berlin
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
04.02.2023
Wissen um 11
Süße Oasen im Meer
Dr. Manuel Liebeke, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...
11.02.2023
Wissen um 11
‚Handtuch-Kriege‘ und die ‚Strand-Krankheit‘: Institutionelle Korruption und die Tourismusökonomie
Prof. Dr. Dr. Alexis Papathanassis, Hochschule Bremerhaven
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
18.02.2023
Wissen um 11
Wenn das Eis bricht – eine Ursachensuche in der Klimageschichte
Dr. Lars Max, MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
25.02.2022
Wissen um 11
Quechua im Kontakt mit dem Spanischen
Emilia Portaluppi, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei