Seitenpfad:

Archiv 2025

Bremer Stadtdialog

29. April
BREMER STADTDIALOG
Bremen, Land der Quartiere. Neue Stadtbausteine – neue Qualitäten. Wir sprechen miteinander
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

26. April
Wissen um 11
Sprachangst und Wohlbefinden in Migrationskontexten
Bàrbara Roviró Llimiana, Universität Bremen
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

news

Historische Gesellschaft

23. April
Historische Gesellschaft
Zwischen Außen- und Oberweser – Schleppschifffahrt in Bremen
Dr. Christian Ostersehlte, Bremen
Kleiner Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

12. April
Wissen um 11
Emotionen und Stadt – Einblicke in studentische Kunstprojekte
Dr. Melike Peterson, Universität Bremen
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

news

Richard Dawkins Foundation

9. April
Richard Dawkins Foundation
Die evolutionäre Entstehung von Freiheit
Prof. Dr. Thomas Junker
Kleiner Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt frei

news

Wittheit zu Bremen

8. April
Wittheit zu Bremen
Kaltwasserkorallen – sensible Archive für Umweltveränderungen
Prof. Dr. Norbert Frank, Heidelberg
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen
Eintritt frei

news

Wissen um 11

5. April
Wissen um 11
Hybride Bedrohung – eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft
Thorge Koehler, Bremer Landesamt für Verfassungsschutz
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei

news

Freundeskreis der Antike zu Bremen

4. April
Freundeskreis der Antike zu Bremen
Das europäische Vermächtnis von Rom und Italien
Ein historischer Rückblick mit Bildern
Prof. Dr. Hans Kloft
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Mitglieder frei; Nichtmitglieder 4,- €; ermäßigt 2,- €; Ermäßigungen erhalten Schülerinnen, Schüler und Studierende

news

Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte

3. April
Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte
Mit (Geo-)Archäologie und Geophysik auf der Suche nach Rungholt
Die untergegangene mittelalterliche Kulturlandschaft des nordfriesischen Wattenmeeres
Dr. Bente Majchczack, Kiel
Kleiner Saal | OG | 19 Uhr
Mitglieder frei; Nichtmitglieder 2,50 €

news

Musik um 6

1. April
Musik um 6
Duo
Sebastian Jörgensen (Violoncello)
Davit Aydiyan (Viola)
Olbers-Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

29. März
Wissen um 11
Instrument des Jahres 2025 – die Stimme
Carla Frese und Solveig Schneider, Landesmusikrat Bremen
Olbers-Saal | 1. OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

news

Wittheit zu Bremen

25. März
Wittheit zu Bremen
Kronprinz Ludwig von Bayern in Bremen. Ein Reisebericht von 1804
Prof. Dr. Marita Krauss, Augsburg
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen
Eintritt frei

news

Wissen um 11

22. März
Wissen um 11
VIBES: Satelliten aus Bremen bringen die Revolution der Unterhaltungselektronik ins Weltall
Prof. Dr. Antonio F. García Marín, Hochschule Bremen
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie

21. März
Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie
Autoritarismus und verirrtes Begehren
Prof. Dr. Ilka Quindeau
Olbers-Saal | OG | 20 Uhr
Mitglieder der Bremer Arbeitsgruppe 8,- €; Nichtmitglieder
12,- €; ermäßigt 8,- €