Ausstellungen
In wechselnden Ausstellungen werden aktuelle Forschungsthemen anschaulich vermittelt und spannende Bilderserien mit Wissenschaftsbezug präsentiert. Die Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit den Trägerinstituten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Fotograf*innen, Künstler*innen und Gestalter*innen.
Die Ausstellungen können Montag bis Freitag 10 - 19 Uhr und am Samstag 10 - 14 Uhr besucht werden.
Bei Fragen oder Anregungen zum Ausstellungsprogramm wenden Sie sich gern an die zuständigen Ansprechpartner*innen:
Installative und interaktive Ausstellungen (Hauptraum): Christof Mühe oder Lena Wöhlke
Bilderserien, Wissenschaftsfotografie o.ä. (Flurbereich): Svea Kellner oder Barbara Kück
Aktuelle Ausstellungen:
17. Februar 2023 bis 27. Mai 2023
Eröffnung am 16. Februar um 17 Uhr
The Fly. Schönheit und Bedeutung der Zweiflügler
Natalie Port
Mehr...
Natalie Port
Entomologische Sammlung des Labors Diptera, 2016 – 2019
Öl auf Baumwolle, je 30 x 30 cm
Foto: Sebastian Laubert
9. März bis 27. Juni 2023
Eröffnung: 8. März um 17 Uhr
Mind the Earth
Kasper Brejnholt Bak
Mehr...
Sie möchten eine kostenlose Führung buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu...
Kommende Ausstellungen:
10. Juni bis 23. August
Soft Opening am 10. Juni
Expedition zum Ozeanboden
Exzellenzcluster „Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde“ des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschafte der Universität Bremen
Lebensgemeinschaft an Hydrothermalaustritten am Mittelatlantischen Rücken in 3.030 Metern Wassertiefe, aufgenommen mit dem Tauchroboter MARUM-QUEST. Quelle: MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen