Seitenpfad:

Instrument des Jahres 2025 – die Stimme

Wissen um 11
Samstag, 29. März 2025
Wissen um 11
Instrument des Jahres 2025 – die Stimme
Carla Frese und Solveig Schneider bei Wissen um 11

Am Samstag, den 29. März um 11 Uhr werden Carla Frese und Solveig Schneider den Vortrag „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“ halten.

Carla Frese studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Kunst- und Kulturvermittlung. Im Jahr 2022 absolvierte sie ein nebenberufliches Studium im Bereich Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Ihr besonderes Interesse gilt der Frage, wie Kulturinstitutionen und ihre Besucherinnen und Besucher partizipative und sinnstiftende Beziehungen zueinander aufbauen können. Seit Sommer 2024 arbeitet sie projektbezogen für den Landesmusikrat Bremen mit dem Schwerpunkt Amateurmusik.

Solveig Schneider studierte Musikwissenschaft und Kulturwissenschaft in Berlin. Seit 2012 ist sie als Kulturmanagerin tätig, zunächst für verschiedene Kammerorchester in den Bereichen Konzertplanung und Dramaturgie. Seit 2021 ist sie Geschäftsführerin des Landesmusikrates Bremen. In dieser Position koordiniert sie unter anderem die Netzwerkarbeit des Dachverbandes, der im Land Bremen als Interessenvertretung der professionellen Musikszene, der Amateurmusik sowie der musikalischen Bildung agiert.

Der Vortrag
Die menschliche Stimme ist ein einzigartiges und wandelbares Instrument – sie kann singen, sprechen, Emotionen ausdrücken und verbindet Menschen weltweit. Warum sie zum „Instrument des Jahres 2025“ gewählt wurde und welche Rolle die Stimme in der Musik spielt, erläutern die Referentinnen in ihrem Vortrag. Zudem geben sie Einblicke in die Arbeit des Landesmusikrats Bremen und zeigen, wie der Landesmusikrat das musikalische Leben der Stadt fördert.

Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden.

Am Samstag, den 5. April wird Thorge Koehler den Vortrag „Hybride Bedrohung – eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft“ halten.

„Wissen um 11“, die Wissenschaftsmatinee in Bremen, in der spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft jeden Samstag um 11 Uhr in dreißig Minuten vorgestellt und wenn möglich gefilmt und zeitnah auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Der Eintritt ist frei.

Instrument des Jahres 2025 – die Stimme