Seitenpfad:

Archiv 2024

news

Weihnachtsgruß


Ihr Team vom Haus der Wissenschaft wünscht frohe Festtage und für 2025 viel Inspiration, Erfolg, Gelassenheit - und natürlich Gesundheit!

Wir freuen uns auf vielfältige Gelegenheiten der Begegnung und des Austausches.

Das Haus ist noch bis zum 20.12.2024 geöffnet. Danach schließen wir die Pforten. Wir sind ab dem 06.01.2025 wieder für Sie da.

news

Wittheit zu Bremen

17. Dezember
Wittheit zu Bremen
Hermann Albert Schumacher (1839-1890): Ein typischer Bremer im diplomatischen Dienst des Deutschen Kaiserreichs
Prof. Dr. Anna Greve, Bremen
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen
Eintritt frei

news

Wissen um 11

14. Dezember
Wissen um 11
Die politische Landschaft Bremens aus den Stimmzetteln extrahiert
Prof. Dr. Jan Lorenz, Constructor University
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

news

Wittheit zu Bremen

13. Dezember
Wittheit zu Bremen
Forschen im Grenzgebiet – 50 Jahre Ausgrabungen des Deutschen Evangelischen Institutes in Gadara/Jordanien
Dr. Brita Jansen, Archäologisches Institut Amman
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt 4,- €; ermäßigt 2,50 €; Mitglieder des Freundeskreises der Wittheit, Schüler*innen und Student*innen
Eintritt frei

Gesundheitspolitisches Kolloquium

11. Dezember
Gesundheitspolitisches Kolloquium
Das neue Organspenderegister – Kann so die Spendenbereitschaft erhöht werden?
Sonja Schäfer, Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen, Aufklärung Organspende Bremen/Bremerhaven, Vorsitzende des Klinischen Ethikkomitees
Sitzungsraum | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

Deutscher Journalisten-Verband Bremen e. V.

9. Dezember
Deutscher Journalisten-Verband Bremen e. V.
„Das Gericht über die Jugend“ – Erfahrungen von inhaftierten Studierenden in belarussischen Gefängnissen
Libuse Cerna, Bremen
Kleiner Saal | 1. OG| 19.30 Uhr
Eintritt frei

Diese Veranstaltung entfällt!

 

news

Mind Talks

09.12.
Mind Talks
Apollos Gabe: Neurobiologische und Neuropsychologische Grundlagen des  Musizierens
Prof. em. Dr. med. Eckart Altenmüller, University of Music, Drama, and Media, Hannover
Olbers-Saal | OG | 16 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

7. Dezember
Wissen um 11
Mangroven als Klimaretter? Was dahinter steckt und was die tropischen Bäume so einzigartig macht
Dr. Mirco Woelfelschneider, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V.

6. Dezember
Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V.
Wunschlos (un)glücklich – zum Verlust des Begehrens in einer überfordernden Gesellschaft“
Verschwindet der Sexualtrieb aus Gesellschaft und Psychoanalyse?
Aaron Lahl
Olbers-Saal | OG | 20 Uhr
Mitglieder der Bremer Arbeitsgruppe 8,- €; Nichtmitglieder
12,- €; ermäßigt 8,- €

news

Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte

5. Dezember
Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte
Untote – Wiedergänger*innen – Vampir*innen. Die Archäologie der lebenden Toten
Daniel Nösler, Kreisarchäologe Stade
Kleiner Saal | OG | 19 Uhr
Mitglieder frei; Nichtmitglieder 2,50 €

Lesung

5. Dezember
Verlagshaus Römerweg
Wie das Metaversum unser Leben verändert: Eine Lesung des neuen Buches „Realitäten in der Virtualität"
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker / Sven Venzke-Caprarese
Olbers-Saal | 1. OG | 18 Uhr
Eintritt frei

news

Universität Bremen

4. Dezember
Universität Bremen
Zurück und vorwärts in die Zukunft. Zeitreisen in Film, Games und Graphic Novels
Prof. Dr. John Bateman, Prof. Dr. Karen Struve, Prof. Dr. Matthis Kepser, Prof.Dr. Sabine Schlickers, Dr. Rebecca
Kaewert; Moderation: Prof. Dr. Heinz-Peter Preußer
Kleiner Saal | OG | 18 Uhr | Eintritt frei

news

Musik um 6

3. Dezember
Musik um 6
Alte Musik
Narumi Ogami (Barockoboe)
Natalia Arroyo (Violine)
David Favila Alcala (Violine)
Tim Wai Lam (Viola, Viola da Gamba)
Johanna Beyer (Violoncello)
Alice Stoye (Viola da Gamba, Violone)
Thilo Abend (Cembalo)
Olbers-Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

news

Wissen um 11

30. November
Wissen um 11
Arktische Fjorde im Wandel – Was ist das „Neue Normal“?
Prof. Dr. Kai Bischof, Universität Bremen & MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Olbers-Saal | OG | 11 Uhr
Eintritt frei
Mehr...

EFA-Symposium 2024

28. November
EFA-Symposium 2024
Wirtschaftliche Herausforderungen in Krisenzeiten
diverse Referent*innen
Olbers-Saal | OG | jeweils 9 Uhr
Eintritt frei
Informationen: www.efa-symposium.net

 

Gesundheitspolitisches Kolloquium

27. November
Gesundheitspolitisches Kolloquium
Das MVP Bremen – Einbindung von nichtversicherten Personen in die gesundheitliche Versorgung
Holger Dieckmann, MVP e.V., Berater und Projektkoordinator
Kleiner Saal | OG | 18 Uhr
Eintritt frei

BREMER STADTDIALOG

26. November
BREMER STADTDIALOG
Ressource Kulturerbe
Eingangsstatement: Prof. Dr. Georg Skalecki, Landesdenkmalpfleger;
Repliken: Prof. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin; Carolin Reuther, Cityinitative; Dr. Johann Christian Jacobs, Joh. Jacobs & Co (AG & Co) KG; Oliver Platz, Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen;
Moderation: Stephan Strauß, Historische Bauwerke GbR
Olbers-Saal | OG | 19 Uhr
Eintritt frei

SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik

26. November
SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Gesundheitsfachkräfte an Schulen – Gesundheitskompetenz
stärken und gesundheitliche Ungleichheit überwinden
u. a. Pernilla Garmy, Professorin in Nursing an der Kristianstad University in Schweden
Olbers-Saal | OG | 10 Uhr | Eintritt frei
Anmeldung: https://eveeno.com/212501532

Archiv 2024